Auch außerhalb einer Krise durchläuft jedes Unternehmen Phasen
schwacher Erträge. Als Ursache für rückläufige Margen
treffen wir häufig auf endogene Faktoren, denen das Unternehmen zu wenig
Beachtung schenkt. Insbesondere der nachlässige Umgang mit den eigenen
Schwächen und die nicht ausreichende Nutzung bestehender Potenziale
führen regelmäßig zu einer empfindlichen Abstrafung durch
das Marktumfeld.
Unter heutigen Rahmenbedingungen müssen Unternehmen Ihre Strukturen
und Systeme regelmäßig verbessern, um langfristig
Wettbewerbsfähigkeit und Ertragskraft zu sichern. Wir erarbeiten und
implementieren - häufig auch entkoppelt von umfänglichen
Restrukturierungsprojekten - in Zusammenarbeit mit unseren Kunden alle
notwendigen Veränderungsprozesse zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit.
Da wir von unserer Arbeit überzeugt sind, sind wir in der Lage,
erfolgsabhängige Honorarstrukturen zu vereinbaren. So tragen wir gemeinsam
mit unseren Kunden das Risiko, partizipieren aber auch am finanziellen Effekt,
wenn die Ziele erreicht wurden.
Beispiele: