PROBLEMSTELLUNG
- Unternehmen mit soliden Ergebnissen und Cash Flows bis zum Crash
- Dramatischer Absatzeinbruch von -45% durch eine Kombination exogener Sondereinflüsse
- Starker Finanzmittelabfluss durch Fehlinvestitionen und nachteilige Ausschüttungspolitik
- Liquiditätskrise durch Einfrieren der Betriebsmittellinien seitens der Hausbanken
- Mangelhafte IT-Unterstützung - fehlende maschinelle Bestandsführung
MAßNAHMEN DER IMG
- Erarbeiten eines ad hoc-Liquiditätsstatus und Absicherung der Kreditlinien in einberufener Bankensitzung
- Interimistischer Eintritt in die Geschäftsführung in den Funktionen Vertrieb sowie Produktion & Technik
- Schließung von zwei defizitären Unternehmensbereichen und Anpassung der Personalstärke
- Einführung Zentrales Cash- und Working Capital Management
- Reorganisation der Vertriebskanäle und Überarbeitung der Preis- und Sortimentspolitik
- Neuausrichtung des kaufmännischen Bereichs und Rekrutierung der Führungskräfte
ERGEBNISSE
- Bereitstellung der notwendigen Liquiditätsausstattung für die Dauer der Restrukturierung
- Reduzierung der Personalkapazität und Anpassung an das Plan-Umsatzvolumen 2008
- Verbesserung der Produktstruktur und neue Preislogik dadurch Wiederbelebung der Nachfrage gegen den Markttrend
- Instrumentarium zur zahlenmäßigen Steuerung des Unternehmens eingeführt
- Erreichen des Break-even nach nur zwölf Sanierungsmonaten