PROBLEMSTELLUNG
- Fokussierung Kernkompetenzen Notwendigkeit des Verkaufs von Töchtern und Beteiligungen durch strategische Vorgabe der RWE-Konzernmutter
- Erfolglose Verkaufsbemühungen bei einem Tochterunternehmen infolge unklarem Restrukturierungsbedarf
- Fehlende Transparenz bzgl. des Geschäftsmodells und deren Zukunftsaussichten
- Unklarheit über möglichen Restrukturierungsumfang und die damit verbundenen Restrukturierungskosten
MAßNAHMEN DER IMG
- Ganzheitliche Analyse des Unternehmens unter Berücksichtigung von Markt und Wettbewerb
- Ableitung einer Mittelfristplanung zur Bewertung der Geschäftsentwicklung
- Ausarbeitung der notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen und Kostenschätzung
- Detailprüfung alternativer Transaktionsmodelle für Ausgliederung und Verkauf
- Planung und Durchführung eines Management Buy Outs (MBO)
- Entkopplung von der Konzernfinanzierung durch Bereitstellung von Eigen- und Fremdkapital
- Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen
- Post-MBO-Betreuung des Managements (Käuferseite)
ERGEBNISSE
- Erfolgreicher Verkauf im Rahmen eines MBO nach nur acht Monaten, Sicherung von mehr als 200 Arbeitsplätzen
- Stabile Finanzierung des ausgegliederten Unternehmens durch Bereitstellung von bilanziellem Eigenkapital in Form einer mezzaninen Finanzierung
- Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation gemäß der konzeptionellen Vorgaben
- Erfolgreicher Abschluss der Restrukturierungsmaßnahmen bereits 12 Monate nach Beauftragung